Karlheinz Fingerle
Wanderung am 10. Juli 2025 mit der Donnerstagsgruppe 2 des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel "Auf dem Druselpfad" in der Stadt Kassel: Ehlener Kreuz – Waldladen – [mit kleinen Abweichungen] auf dem Druselpfad durch die Gemarkungen Habichtswald, Wilhelmshöhe und Wahlershausen (bzw. durch die Ortsbezirke [Stadtteile] Wilhelmshöhe – Vordere Westen – Bad Wilhelmshöhe) bis zum Bundessozialgericht – Wilhelmshöher Allee – Landgraf-Karl-Straße 2 [Einkehr]
Weglänge der Gruppenwanderung: 9,0 km.
Höhenprofil der Gruppenwanderung:
Anzeige des Höhenprofils durch Klick auf das Vorschaubild
Informatinen des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins zum Druselpfad sind über die folgende Adresse zu finden: https://druselpfad.de
(externer Link; geprüft am 12. Juli 2025)
Über den Druselgraben, der zur Bewässerung der Stadt Kassel im Mittelalter diente, aber nicht mit der Drusel (dem Druselbach) verwechselt werden darf, informiert mein Wanderbericht: "Teilnahme am historischen Stadtteilspaziergang des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel am 17. September 2021":
https://www.fingerle.eu/wanderungen/2021-3.html#W20210917.
Hinnweise auf Fachliteratur gibt mein Wanderbericht über die Wanderung am 23. Februar 2017:
https://www.fingerle.eu/wanderungen/20170105-20170330.html#W20170223
(Bei der Suche des Buchs "Wasser für Kassel : zur Geschichte der Wasserversorgung der Stadt und ihrer Region (Kasseler Wasserbau-Mitteilungen ; 15) Kassel : Herkules , 2004 im Zentralkatalog der Stadtbibliothek Kassel aufgeben, wenn zu "Wasser für Kassel" zunächst nur ein Schülerprojekt andezeigt wird!)
Zur Geschichte und zum Verlauf der Drusel und des Druselgrabens ein HNA-Artikel
"Drusel auf Abwegen" vom 12. November 2010:
https://www.hna.de/kassel/drusel-abwegen-1004157.html
(externer Link; geprüft am 12. Juli 2025).
Anzeige der Wanderung:
Trackanzeige im Kartenbild (externer Link)
GPS-Track zum Herunterladen: https://www.fingerle.eu/wanderungen/tracks/20250710.gpx
Kartenbilder im PDF-Format zum Herunterladen oder zur Anzeige im Internetbrowser:
https://www.fingerle.eu/wanderungen/kartenbilder/wanderung-20250710-HVBG.pdf (DTK25 Open Data © BKG Bundesamt für Kartographie und Geodäsie und
© Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG))
oder
https://www.fingerle.eu/wanderungen/kartenbilder/wanderung-20250710-opentopomap.pdf
Wanderung am 3. Juli 2025 mit der Donnerstagsgruppe 2 des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel : Fuldatal (Knickhagen, Bus-Hst. Abzweig Knickhagen – Wilhelmshausen) – Gutsbezirk Reinhardswald (Weg im Süd-Ost-Hang des Ischenbergs – Weg im Süd-Hang des Rattbergs) – Hann. Münden-Neumünden (Weg in nordöstlicher Richtung – nordwestlich des Siedlungsgebiets – weiter in nordöslicher Richtung zur Tillyschanze) – Gutsbezirk Reinhardwald (Waldgaststätte Tillyschanze) – Hann. Münden-Neumünden (Tillyschanze Turm – Bus-Hst. Wildemannschlucht)
Informationen zu den Orten entlang des Weges der Wanderung sind in meinem Bericht über die Wanderung am 2. November 2017 zu finden:
https://www.fingerle.eu/wanderungen/20171008-20171228#W20171102 .
Zwar ist
Reinhold Heck schon seit dem Jahr 2020 nicht mehr Wirt der Gaststätte Tillyschanze, aber über die Adresse
https://tillyschanze.de/historisches/
sind dieselben Texte wie im Jahr 2017 zu finden [nur mit anderem Farbhintergrund].
Weglänge der Gruppenwanderung: 10,0 km.
Höhenprofil der Gruppenwanderung:
Anzeige des Höhenprofils durch Klick auf das Vorschaubild
Anzeige der Wanderung:
Trackanzeige im Kartenbild (externer Link)
GPS-Track zum Herunterladen: https://www.fingerle.eu/wanderungen/tracks/20250703.gpx
Kartenbilder im PDF-Format zum Herunterladen oder zur Anzeige im Internetbrowser:
https://www.fingerle.eu/wanderungen/kartenbilder/wanderung-20250703.pdf
(Hessen WMS-Daten) [Karte zeigt nur Hessen],
https://www.fingerle.eu/wanderungen/kartenbilder/wanderung-20250703-HVBG_LGLN.pdf (DTK25 Open Data © BKG Bundesamt für Kartographie und Geodäsie und
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN))
oder
https://www.fingerle.eu/wanderungen/kartenbilder/wanderung-20250703-opentopomap.pdf
_______________________________________________________________
Karlheinz Fingerle
Letzte Änderung: 13. Juli 2025, 10:15 Uhr
Impressum und Adresse